Written Exam for MSc Module Remote Sensing of Permafrost Regions WiSe 2024/25 (GEW-OBS04)

Klausurtermin: Dienstag, 11. Februar 2025, 09:00
Klausurteilnehmeranzahl: 0

allgemeine Hinweise:

  • Sie haben 90 Minuten Zeit für die Bearbeitung der Klausur
  • In dieser Klausur dürfen Sie keine Hilfsmittel benutzen
  • Sie müssen mindestens 50 von 100 Punkten erreichen, um die Klausur zu bestehen.                
    Für die Note 1.0 benötigen Sie 95 Punkte.

 

zur Bearbeitung der Aufgaben:

  • Multiple-Choice-Aufgaben werden mit einem Kästchen dargestellt und ergeben für jedes korrekt gesetzte bzw. nicht gesetzte Kreuz einen Punkt.
  • Single-Choice-Fragen sind durch Kreise markiert und ergeben insgesamt für die richtige Antwort einen Punkt.
  • Textfelder sind in der Größe variierbar und sollen so keine bestimmte Antwortlänge einfordern.


zur Abgabe:

  • Denken Sie am Ende der Klausur daran, die Klausur anzugeben (Button Abgabe).

Klausurteilnehmeranzahl: 0

The course offers an overview of the most important topics of Atmospheric Science in the context of global change. The following topics are covered in this course: fundamental principles of Meteorology (meteorological elements, primitive equations, horizontal and vertical structures of the atmosphere); Atmospheric Dynamics; Weather Systems; Atmospheric Composition and Chemistry; Chemistry-Climate Interdependencies; as well as more in-depth topics like Extreme Air Pollution, Climate Geoengineering, Remote Sensing of the Atmosphere, and the connections between Atmospheric Science and Society. The seminar presentations will be based on the most recent IPCC WG-1 report.

Klausurteilnehmeranzahl: 0